fOb zu Fasching oder (Kinder-)Geburtstagen: diese Schokomuffins mit Überraschungskern kommen immer gut an. Vor allem bei Kindern sind diese Muffins sehr beliebt, wenn man zwei oder drei Bisse gemacht hat und dann plötzlich unerwartet Smarties oder M&Ms entgegen kommen. Ihr könnt die Muffins natürlich auch mit anderen Süßigkeiten füllen.
Für diese Überraschungsmuffins backt ihr ganz normale Schokoladenmuffins. Nachdem diese abgekühlt sind werden mit einem Messer Teigkegel herausgeschnitten und Süßigkeiten eingefüllt. Anschließend setzt man den Deckel wieder darauf, gibt etwas Schokoglasur darüber und verziert die Muffins noch ein wenig. Es braucht nicht viel um Kinder oder allgemein Schokoliebhaber glücklich zu machen.
- Materialien Materialien in Lebensmittelqualität: Muffinförmchen papier ist wegwerfbar und mit Soja-Tinte in...
- Größeres Fassungsvermögen: 200 bunte muffinförmchen papier Bodendurchmesser 5 cm, Oberdurchmesser 7 cm, Höhe 3,5 cm ist...
- Einfach zu bedienen: Keine exquisiten Glasmalereien oder Hüte erforderlich, dekorieren Sie den Kuchen einfach mit einem...
- HELLMA Mini Muffins, im K”rbchen-Karton
- Einzeln verpackte Mini Muffins, praktisch und immer hygienisch
- Mix aus 3 Sorten je 20 Portionen: Traditionell, Schokolade und mit Schokostückchen
- Backblech mit 12 Mulden zum Backen von süßen oder herzhaften Muffins, Cup Cakes und anderen Backwaren, Ideale Passform für...
- Spezielle Antihaftbeschichtung zum Backen mit wenig Öl, Fett oder Butter, Einfaches Herauslösen des Backguts aus der Form
- Stabile Stahlqualität mit hochwertiger Beschichtung für optimale Backergebnisse, Hitzebeständiges Material für langen...
Schokomuffins mit Überraschung Rezept
Zubereitung: etwa 30 min
Zutaten für 12 Stück:
Für den Teig:
100 g Butter, weich
120 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier (Kl. M), zimmerwarm
180 g Milch, zimmerwarm
180 g Mehl
30 g Kakao
½ TL Natron
½ TL Backpulver
1 Prise Salz
Ansonsten:
150 g M&Ms oder Smarties
150 g Zartbitterschokolade
1 TL Öl
Besonderes Werkzeug:
Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Schneebesen
Muffinblech
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Muffinförmchen ausfüllen oder dünn mit Butter einpinseln.
Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker und der Vanille mindestens 3 min weißcremig aufschlagen. Die Eier einzeln hinzugeben und unterrühren. Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz vermischen und zur Butter-Eier Masse geben. Zusammen mit der Milch schnell aber dennoch sorgfältig verrühren. Den Teig sofort in die Muffinförmchen füllen und bei mittlerer Ebene etwa 15 min backen. Bitte die Stäbchenprobe nicht vergessen!
Die Muffins aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen. Die Schokolade in kleine Stücke brechen/schneiden und zusammen mit dem Öl über einem Wasserbad schmelzen lassen.
Währenddessen mit einem Messer Teigkegel aus den Muffins herausschneiden und die Deckel aufbewahren. Die Muffins nun mit M&Ms/Smarties oder anderen Süßigkeiten füllen. Etwas Teig vom Kegel ablösen und anschließend den Deckel auf die Füllung legen und leicht andrücken.
Die geschmolzene Schokolade nun auf den Muffins verteilen. Die restlichen M&Ms/Smarties oder andere Süßigkeiten vierteln und auf die noch warme Schokolade streuen.
Die Schokolade trocknen lassen und die Muffins am besten am selben Tag noch vernaschen.
Viel Spaß beim Nachbacken und einen guten Appetit!