Willkommen in der zauberhaften Welt des Selbermachens! Mit unserem MamboCat Einmachglas 12er Set verwandeln Sie Ihre Küche in eine kleine Manufaktur für köstliche Kreationen und liebevolle Geschenke. Diese charmanten Weck Gläser mit einem Fassungsvermögen von 140 ml sind nicht nur äußerst praktisch, sondern auch ein echter Hingucker in jedem Regal.
Die Magie des Selbermachens entdecken
Stellen Sie sich vor: Der Duft von frisch gekochter Marmelade zieht durch Ihr Zuhause, das sanfte Plopp-Geräusch beim Öffnen eines selbstgemachten Gurkenglases, die Freude in den Augen Ihrer Liebsten, wenn Sie ihnen ein Glas selbstgemachtes Pesto schenken. Mit dem MamboCat Einmachglas Set wird dieser Traum Wirklichkeit. Es ist mehr als nur ein Set von Gläsern – es ist ein Ticket in eine Welt voller Kreativität, Genuss und persönlicher Wertschätzung.
Das Set beinhaltet 12 hochwertige Sturzgläser, die sich ideal für kleine Portionen eignen. Ob Marmelade, Gelee, Chutney, Pesto, Dips, Desserts oder sogar kleine Kuchen im Glas – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die mitgelieferten 12 Glasdeckel sorgen für einen sicheren Verschluss und bewahren die Aromen Ihrer Köstlichkeiten optimal.
Und als besonderes Extra erhalten Sie unser exklusives Diamant-Zucker Gelierzauber Rezeptheft. Lassen Sie sich von den vielfältigen Rezeptideen inspirieren und entdecken Sie neue Geschmackskombinationen. Ob klassische Erdbeermarmelade, exotische Mango-Chutney oder ein raffiniertes Kräuterpesto – mit unseren Rezepten gelingt Ihnen jede Köstlichkeit im Handumdrehen.
Warum Sie sich für das MamboCat Einmachglas Set entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, warum unser Einmachglas Set die perfekte Wahl für Sie ist. Hier sind nur einige davon:
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Unsere Weck Gläser werden aus robustem, lebensmittelechtem Glas gefertigt. Sie sind hitzebeständig, spülmaschinenfest und somit besonders langlebig. Die Glasdeckel schließen luftdicht ab und schützen Ihre Lebensmittel vor Verunreinigungen und Geschmacksverlust.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob zum Einkochen, Einlegen, Aufbewahren oder Servieren – die MamboCat Sturzgläser sind wahre Multitalente. Sie eignen sich nicht nur für Marmeladen und Co., sondern auch für Dips, Saucen, Desserts, Smoothies, Gewürze, Kräuter und vieles mehr. Auch als stilvolle Behälter für kleine Geschenke, Bastelmaterialien oder Bürobedarf sind sie bestens geeignet.
Einfache Handhabung und Reinigung
Die Weck Gläser lassen sich einfach befüllen, verschließen und reinigen. Dank der glatten Oberfläche haften keine Rückstände an und die Spülmaschine erledigt den Rest. So haben Sie mehr Zeit, Ihre Kreationen zu genießen.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
Durch das Selbermachen und Einkochen reduzieren Sie nicht nur Ihren Konsum von Fertigprodukten, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Die wiederverwendbaren Einmachgläser sind eine nachhaltige Alternative zu Einwegverpackungen und helfen Ihnen, Müll zu vermeiden.
Das perfekte Geschenk für jeden Anlass
Ob Geburtstag, Weihnachten, Hochzeit oder einfach nur so – ein Glas selbstgemachte Köstlichkeit ist immer eine willkommene Aufmerksamkeit. Mit dem MamboCat Einmachglas Set können Sie Ihre Geschenke individuell gestalten und eine persönliche Note verleihen. Füllen Sie die Gläser mit Ihren Lieblingsrezepten, verzieren Sie sie mit Schleifen und Etiketten und zaubern Sie so einzigartige Präsente, die von Herzen kommen.
Kreative Ideen für Ihre MamboCat Einmachgläser
Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen das MamboCat Einmachglas Set bietet:
Marmeladen und Gelees
Der Klassiker unter den Einmachprodukten! Ob Erdbeere, Himbeere, Aprikose, Pflaume oder Quitte – mit unseren Rezepten gelingt Ihnen jede Marmelade im Handumdrehen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Aromen, wie Vanille, Zimt, Ingwer oder Chili, und kreieren Sie Ihre ganz persönlichen Geschmackskombinationen.
Chutneys und Relishes
Diese würzigen Saucen sind die perfekte Begleitung zu Fleisch, Fisch, Käse oder Gemüse. Ob Mango-Chutney, Apfel-Chutney, Tomaten-Relish oder Zwiebel-Relish – mit unseren Rezepten bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Auch hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Früchte, Gemüse, Kräuter und Gewürze kombinieren.
Pestos und Dips
Selbstgemachtes Pesto schmeckt einfach unschlagbar! Ob Basilikum-Pesto, Rucola-Pesto, Bärlauch-Pesto oder getrocknete Tomaten-Pesto – mit unseren Rezepten zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Saucen für Pasta, Brot oder Gemüse. Auch Dips, wie Hummus, Guacamole oder Tzatziki, lassen sich in den MamboCat Einmachgläsern perfekt aufbewahren und servieren.
Desserts und Kuchen im Glas
Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit süßen Köstlichkeiten aus dem Glas. Ob Tiramisu, Schokoladenmousse, Pannacotta, Apfel Crumble oder Mini-Käsekuchen – mit unseren Rezepten zaubern Sie im Handumdrehen leckere Desserts, die nicht nur gut schmecken, sondern auch toll aussehen. Auch kleine Kuchen im Glas, wie Schokokuchen, Zitronenkuchen oder Karottenkuchen, sind eine tolle Idee für Geburtstage, Picknicks oder als Mitbringsel.
Gewürze und Kräuter
Bewahren Sie Ihre Gewürze und Kräuter stilvoll und aromafrisch in den MamboCat Einmachgläsern auf. Beschriften Sie die Gläser mit Etiketten und schaffen Sie so Ordnung und Übersicht in Ihrer Küche. Auch selbstgemachte Kräutersalze oder Gewürzmischungen sind eine tolle Geschenkidee.
Kleine Geschenke und Dekorationen
Verwandeln Sie die MamboCat Einmachgläser in originelle Geschenkverpackungen oder dekorative Elemente. Füllen Sie die Gläser mit Süßigkeiten, Nüssen, Trockenfrüchten, Badezusätzen, Kerzen, Muscheln, Steinen oder anderen kleinen Dingen und verzieren Sie sie mit Schleifen, Bändern, Etiketten, Farben oder Aufklebern. So entstehen einzigartige Geschenke und Dekorationen, die garantiert für Freude sorgen.
So gelingt das Einkochen mit den MamboCat Einmachgläsern
Das Einkochen ist eine traditionelle Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen. Mit unseren Tipps und Tricks gelingt Ihnen das Einkochen mit den MamboCat Einmachgläsern garantiert:
Vorbereitung
Reinigen Sie die Gläser und Deckel gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel. Sterilisieren Sie die Gläser und Deckel anschließend, indem Sie sie entweder in kochendem Wasser auskochen oder im Backofen bei 120 Grad erhitzen. Achten Sie darauf, dass die Gläser und Deckel sauber und trocken sind, bevor Sie sie befüllen.
Befüllen
Befüllen Sie die Gläser mit den vorbereiteten Lebensmitteln. Achten Sie darauf, dass Sie die Gläser nicht bis zum Rand füllen, sondern etwa 1-2 cm Platz lassen. Streichen Sie den Rand der Gläser sauber, bevor Sie die Deckel auflegen. Verschließen Sie die Gläser mit den Gummiringen und Klammern (falls vorhanden) oder mit den Schraubdeckeln.
Einkochen
Stellen Sie die befüllten Gläser in einen Einkochtopf oder einen großen Kochtopf. Füllen Sie den Topf mit Wasser, so dass die Gläser etwa zu 3/4 im Wasser stehen. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie die Gläser für die angegebene Zeit einkochen. Die Einkochzeit variiert je nach Art der Lebensmittel und Größe der Gläser. Beachten Sie die Angaben in unseren Rezepten oder in der Bedienungsanleitung Ihres Einkochtopfs.
Abkühlen
Nehmen Sie die Gläser nach dem Einkochen vorsichtig aus dem Topf und stellen Sie sie auf ein Küchentuch. Lassen Sie die Gläser vollständig abkühlen, bevor Sie die Klammern entfernen oder die Schraubdeckel festziehen. Überprüfen Sie, ob die Gläser richtig verschlossen sind, indem Sie auf den Deckel drücken. Wenn der Deckel nicht nachgibt, ist das Glas luftdicht verschlossen und die Lebensmittel sind haltbar.
Lagerung
Lagern Sie die eingekochten Gläser an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Beschriften Sie die Gläser mit dem Datum und dem Inhalt, damit Sie immer wissen, was sich darin befindet. Richtig eingekochte Lebensmittel sind in der Regel mehrere Monate bis Jahre haltbar.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MamboCat Einmachglas Set
Sind die Gläser spülmaschinenfest?
Ja, die MamboCat Weck Gläser sind spülmaschinenfest und können problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Wir empfehlen jedoch, die Glasdeckel von Hand zu spülen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Sind die Gläser gefriergeeignet?
Ja, die Gläser sind gefriergeeignet, aber es ist wichtig, einige Punkte zu beachten. Füllen Sie die Gläser nicht bis zum Rand, da sich der Inhalt beim Gefrieren ausdehnt und das Glas platzen könnte. Lassen Sie etwa 2 cm Platz. Verwenden Sie die Gläser nur für flüssige oder breiige Lebensmittel, die sich beim Auftauen nicht stark verändern. Lassen Sie die Gläser vor dem Einfrieren vollständig abkühlen. Tauen Sie die Gläser langsam im Kühlschrank auf, um Spannungen im Glas zu vermeiden.
Kann ich die Gläser im Backofen verwenden?
Ja, die Gläser sind backofenfest und können für Kuchen im Glas oder andere Gerichte im Backofen verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Gläser nicht zu großen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Stellen Sie die Gläser nicht direkt aus dem Kühlschrank in den heißen Backofen. Heizen Sie den Backofen langsam auf und lassen Sie die Gläser langsam abkühlen.
Wo finde ich weitere Rezepte und Inspirationen?
Neben dem mitgelieferten Diamant-Zucker Gelierzauber Rezeptheft finden Sie zahlreiche Rezepte und Inspirationen im Internet, in Kochbüchern oder in Zeitschriften. Auch auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen veröffentlichen wir regelmäßig neue Rezeptideen und Tipps rund um das Thema Einkochen und Selbermachen.
Was mache ich, wenn ein Glas beim Einkochen zerbricht?
Es kann vorkommen, dass ein Glas beim Einkochen zerbricht. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. eine Beschädigung des Glases, zu große Temperaturschwankungen oder eine zu hohe Füllmenge. Wenn ein Glas zerbricht, entfernen Sie die Glasscherben vorsichtig und entsorgen Sie den Inhalt. Überprüfen Sie die anderen Gläser auf Beschädigungen und setzen Sie den Einkochvorgang fort.
Sind die Gläser für die Mikrowelle geeignet?
Wir empfehlen, die Gläser nicht in der Mikrowelle zu verwenden. Durch die schnelle und ungleichmäßige Erhitzung kann das Glas springen oder brechen. Wenn Sie Lebensmittel in den Gläsern erwärmen möchten, füllen Sie sie lieber in ein mikrowellengeeignetes Gefäß um.
Wo kann ich Ersatzteile für die Gläser kaufen?
Ersatzteile, wie z.B. Glasdeckel, Gummiringe oder Klammern, können Sie in unserem Online-Shop oder in gut sortierten Haushaltswarengeschäften erwerben. Achten Sie darauf, dass die Ersatzteile für die MamboCat Weck Gläser geeignet sind.