Entdecke die Freude am Selbermachen mit dem MamboCat Einmachglas 12er Set – deinem perfekten Begleiter für kreative Küchenabenteuer! Dieses Set, bestehend aus 12 hochwertigen Weck Gläsern mit je 80ml Fassungsvermögen, den praktischen Sturzgläsern und dem inspirierenden Gelierzauber Rezeptheft von Diamantzucker, öffnet dir die Tür zu einer Welt voller köstlicher Möglichkeiten. Ob Marmeladen, Gelees, Dips, Pesto oder kleine Desserts – mit diesem Set verzauberst du deine Küche im Handumdrehen!
Die Magie des Einkochens – Warum das MamboCat Einmachglas Set unverzichtbar ist
Stell dir vor: Der Duft von frisch gekochter Erdbeermarmelade erfüllt dein Zuhause, die leuchtenden Farben von selbstgemachtem Apfelgelee strahlen im Glas, und du weißt, dass du all diese Köstlichkeiten mit Liebe und Sorgfalt selbst hergestellt hast. Mit dem MamboCat Einmachglas 12er Set wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Es ist mehr als nur ein Set von Gläsern; es ist eine Einladung, deine Kreativität zu entfalten, deine eigenen Rezepte zu kreieren und die Freude am Selbermachen zu erleben.
In unserer schnelllebigen Zeit, in der Fertigprodukte allgegenwärtig sind, sehnen wir uns oft nach Authentizität, Natürlichkeit und dem Gefühl, etwas Wertvolles mit unseren eigenen Händen zu schaffen. Das Einkochen ist eine wunderbare Möglichkeit, diese Sehnsucht zu stillen. Du bestimmst selbst, welche Zutaten in deine Kreationen kommen, verzichtest auf unnötige Zusatzstoffe und genießt den unvergleichlichen Geschmack von Selbstgemachtem.
Hochwertige Weck Gläser – Qualität, die man sieht und schmeckt
Die Weck Gläser im MamboCat Set zeichnen sich durch ihre erstklassige Qualität aus. Sie sind aus robustem Glas gefertigt, das hitzebeständig und spülmaschinenfest ist. Das bedeutet, dass du dich auf ihre Langlebigkeit und einfache Reinigung verlassen kannst. Der typische Weck-Look mit dem Glasdeckel und dem Gummiring verleiht deinen eingemachten Köstlichkeiten nicht nur einen charmanten, nostalgischen Touch, sondern sorgt auch für eine luftdichte Versiegelung, die deine Lebensmittel lange frisch hält.
Die Sturzgläser mit ihrem weiten Hals erleichtern das Befüllen und Entleeren, sodass du auch dickflüssige Marmeladen oder cremige Dips problemlos in die Gläser füllen und später wieder entnehmen kannst.
Gelierzauber Rezeptheft – Inspiration für deine ersten Einkoch-Abenteuer
Du bist neu im Einkochen und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge! Das Gelierzauber Rezeptheft von Diamantzucker ist dein persönlicher Guide für die ersten Schritte in der Welt des Selbermachens. Es enthält eine Vielzahl von leckeren und einfach nachzukochenden Rezepten für Marmeladen, Gelees und Konfitüren. Von klassischen Erdbeermarmelade bis hin zu ausgefallenen Kreationen mit exotischen Früchten – hier findest du garantiert das passende Rezept für deinen Geschmack.
Das Rezeptheft liefert dir nicht nur Rezepte, sondern auch wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Einkochen. Du erfährst, welche Zutaten sich besonders gut eignen, wie du die richtige Gelierprobe machst und wie du deine eingemachten Köstlichkeiten am besten lagerst. So gelingt dir das Einkochen garantiert!
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten – Mehr als nur Marmelade
Das MamboCat Einmachglas 12er Set ist nicht nur ideal für Marmeladen und Gelees, sondern bietet dir unzählige weitere Anwendungsmöglichkeiten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die Vielseitigkeit dieser praktischen Gläser!
Köstliche Dips und Saucen
Überrasche deine Gäste mit selbstgemachten Dips und Saucen! Ob cremiger Kräuterdip, würziges Pesto oder fruchtige Chutneys – in den kleinen Weck Gläsern lassen sich deine Kreationen perfekt portionieren und stilvoll präsentieren.
Kreative Desserts im Glas
Verwöhne dich und deine Liebsten mit kleinen, feinen Desserts im Glas. Von Schokoladenmousse über Tiramisu bis hin zu fruchtigen Joghurtspeisen – die Weck Gläser sind die ideale Bühne für deine süßen Köstlichkeiten.
Praktische Aufbewahrungslösung
Die MamboCat Gläser eignen sich auch hervorragend zur Aufbewahrung von kleinen Mengen an Gewürzen, Kräutern, Nüssen oder Samen. So behältst du den Überblick in deiner Küche und hast deine Lieblingszutaten immer griffbereit.
Originelle Geschenkidee
Selbstgemachte Köstlichkeiten im hübschen Weck Glas sind eine besonders liebevolle Geschenkidee. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – mit einem selbstgemachten Geschenk zeigst du, dass du dir Gedanken gemacht hast und etwas ganz Besonderes schenken möchtest.
Produkteigenschaften im Detail
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Produkteigenschaften des MamboCat Einmachglas 12er Sets:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Anzahl Gläser | 12 Stück |
Fassungsvermögen | 80 ml pro Glas |
Glasart | Weck Glas (Sturzglas) |
Material | Glas, Gummi (Dichtungsringe) |
Hitzebeständigkeit | Ja |
Spülmaschinenfest | Ja (Gläser ohne Dichtungsringe und Klammern) |
Lieferumfang | 12 Weck Gläser, 12 Glasdeckel, 12 Gummiringe, Gelierzauber Rezeptheft |
Besonderheiten | Inklusive Rezeptheft von Diamantzucker, vielseitig verwendbar |
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Einkochen mit dem MamboCat Set
Das Einkochen mit dem MamboCat Einmachglas Set ist denkbar einfach. Folge dieser Schritt-für-Schritt Anleitung und genieße schon bald deine eigenen, selbstgemachten Köstlichkeiten:
- Vorbereitung: Reinige die Weck Gläser, Glasdeckel und Gummiringe gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel. Spüle sie anschließend mit klarem Wasser ab und lasse sie abtropfen.
- Zutaten vorbereiten: Bereite die Zutaten für dein gewünschtes Rezept vor. Schneide Früchte, Gemüse oder Kräuter in die gewünschte Größe.
- Einkochgut einfüllen: Fülle das Einkochgut in die vorbereiteten Gläser. Achte darauf, dass du genügend Platz zum Rand lässt (ca. 1-2 cm).
- Gummiring und Deckel auflegen: Lege einen Gummiring auf den Glasrand und setze den Glasdeckel darauf.
- Gläser verschließen: Verschließe die Gläser mit den Weck-Klammern.
- Einkochen: Stelle die Gläser in einen Einkochtopf oder in einen großen Topf mit Wasser. Achte darauf, dass die Gläser nicht direkt auf dem Topfboden stehen. Fülle den Topf mit Wasser, sodass die Gläser etwa zu ¾ bedeckt sind.
- Einkochzeit: Erhitze das Wasser und lasse die Gläser für die im Rezept angegebene Zeit einkochen. Die Einkochzeit variiert je nach Art des Einkochguts.
- Abkühlen lassen: Nimm die Gläser nach dem Einkochen vorsichtig aus dem Topf und lasse sie vollständig abkühlen. Entferne die Klammern erst, wenn die Gläser vollständig abgekühlt sind.
- Kontrolle: Überprüfe, ob die Gläser richtig verschlossen sind. Der Deckel sollte sich nicht mehr bewegen lassen, wenn du leicht daran ziehst.
Pflegehinweise für langanhaltende Freude
Damit du lange Freude an deinem MamboCat Einmachglas Set hast, beachte bitte folgende Pflegehinweise:
- Reinige die Gläser, Glasdeckel und Gummiringe nach jeder Benutzung gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel.
- Die Gläser und Glasdeckel sind spülmaschinenfest. Die Gummiringe solltest du jedoch besser von Hand reinigen, um ihre Elastizität zu erhalten.
- Lagere die Gläser, Glasdeckel und Gummiringe trocken und sauber.
- Überprüfe die Gummiringe regelmäßig auf Beschädigungen. Beschädigte Gummiringe solltest du austauschen, um eine luftdichte Versiegelung zu gewährleisten.
- Vermeide es, die Gläser starken Temperaturschwankungen auszusetzen, da dies zu Spannungsrissen im Glas führen kann.
FAQ – Häufige Fragen zum MamboCat Einmachglas Set
Sind die Weck Gläser wirklich dicht?
Ja, die Weck Gläser sind bei sachgemäßer Anwendung absolut dicht. Der Gummiring sorgt für eine luftdichte Versiegelung, die deine Lebensmittel lange frisch hält. Achte darauf, dass der Gummiring unbeschädigt ist und richtig auf dem Glasrand sitzt.
Kann ich die Gläser auch im Backofen verwenden?
Die Weck Gläser sind hitzebeständig, aber nicht unbedingt für den Einsatz im Backofen geeignet, insbesondere bei hohen Temperaturen. Es besteht die Gefahr, dass das Glas springt. Wenn du sie im Backofen verwenden möchtest, achte darauf, die Temperatur langsam zu erhöhen und plötzliche Temperaturschwankungen zu vermeiden. Wir empfehlen, die Gläser hauptsächlich zum Einkochen und zur Aufbewahrung zu verwenden.
Wo bekomme ich Ersatzgummis für die Weck Gläser?
Ersatzgummis für die Weck Gläser sind in vielen Haushaltswarengeschäften oder online erhältlich. Achte darauf, die richtige Größe für deine Gläser zu wählen.
Kann ich die Gläser auch für die Mikrowelle verwenden?
Wir empfehlen, die Weck Gläser nicht in der Mikrowelle zu verwenden, da die Metallklammern Funken schlagen können und das Glas beschädigt werden könnte. Fülle den Inhalt lieber in ein mikrowellengeeignetes Gefäß um.
Sind die Weck Gläser BPA-frei?
Ja, die Weck Gläser sind BPA-frei. Sie bestehen aus reinem Glas und die Gummiringe sind aus Naturkautschuk gefertigt.
Wie lange sind die eingemachten Lebensmittel haltbar?
Die Haltbarkeit der eingemachten Lebensmittel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Einkochguts, der Sauberkeit der Gläser und der Sorgfalt beim Einkochen. Grundsätzlich sind richtig eingemachte Lebensmittel aber mehrere Monate bis zu einem Jahr haltbar.
Wie erkenne ich, ob ein Glas richtig verschlossen ist?
Nach dem Abkühlen solltest du überprüfen, ob die Gläser richtig verschlossen sind. Der Deckel sollte sich nicht mehr bewegen lassen, wenn du leicht daran ziehst. Wenn der Deckel locker ist, ist das Glas nicht dicht und du solltest das Einkochgut erneut einkochen oder anderweitig verarbeiten.