Entdecke die Freude am Selbermachen mit dem MamboCat Einmachglas 24er Set – dein Schlüssel zu einer Welt voller köstlicher, hausgemachter Kreationen! Mit diesem umfassenden Set, bestehend aus 24 hochwertigen Weck Gläsern, passenden Glasdeckeln und einem exklusiven Gelierzauber Rezeptheft von Diamantzucker, verwandelst du deine Küche in eine kleine Manufaktur und zauberst im Handumdrehen Marmeladen, Gelees, Chutneys, Dips und vieles mehr. Lass dich inspirieren und genieße den unvergleichlichen Geschmack selbstgemachter Köstlichkeiten, die mit Liebe und Sorgfalt zubereitet wurden.
Das MamboCat Einmachglas 24er Set – Dein All-in-One-Paket für kreative Genüsse
Mit dem MamboCat Einmachglas Set erhältst du nicht nur hochwertige Gläser, sondern ein komplettes System, das dir das Einkochen und Konservieren so einfach wie möglich macht. Jedes Detail ist durchdacht, um dir ein optimales Ergebnis zu garantieren – von der idealen Größe der Gläser bis hin zu den perfekt passenden Glasdeckeln. Das beiliegende Rezeptheft von Diamantzucker ist der ideale Begleiter für deine ersten Einkoch-Abenteuer und liefert dir bewährte Rezepte und wertvolle Tipps.
Hochwertige Weck Gläser für langanhaltende Frische
Die 80ml Sturzgläser im klassischen Weck-Design sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst funktional. Das robuste Glas ist hitzebeständig und spülmaschinenfest, sodass du die Gläser immer wieder verwenden kannst. Die konische Form erleichtert das Befüllen und Entleeren, während der breite Rand ein sauberes Verschließen ermöglicht. Ob für kleine Portionen Marmelade, feine Dips oder dekorative Desserts – diese Gläser sind vielseitig einsetzbar und verleihen deinen Kreationen eine besondere Note.
Das Set im Überblick:
- 24 x Weck Gläser (80ml)
- 24 x Glasdeckel
- 1 x Gelierzauber Rezeptheft von Diamantzucker
Die Vorteile des MamboCat Einmachglas Sets im Detail
Dieses Set ist mehr als nur eine Sammlung von Gläsern. Es ist eine Einladung, die Freude am Selbermachen neu zu entdecken und die Kontrolle über die Zutaten zu übernehmen, die auf deinen Tisch kommen. Hier sind einige der vielen Vorteile, die dich begeistern werden:
Natürliche Zutaten, unverfälschter Geschmack: Mit selbstgemachten Köstlichkeiten weißt du genau, was drin ist. Keine künstlichen Aromen, Konservierungsstoffe oder unnötigen Zusätze. Nur die besten Zutaten, die du selbst auswählst.
Nachhaltigkeit im Fokus: Wiederverwendbare Gläser reduzieren Müll und schonen die Umwelt. Ein kleiner Beitrag für eine bessere Zukunft.
Kreativität und Individualität: Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, Zutaten und Rezepten. Erschaffe deine eigenen, einzigartigen Kreationen, die perfekt zu deinem Geschmack passen.
Perfekt zum Verschenken: Selbstgemachte Köstlichkeiten sind das ideale Geschenk für Familie und Freunde. Zeige deine Wertschätzung mit etwas Besonderem, das von Herzen kommt.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für deine kreativen Ideen
Die Einsatzmöglichkeiten des MamboCat Einmachglas Sets sind nahezu unbegrenzt. Lass dich von diesen Ideen inspirieren und entdecke deine eigene Kreativität:
Marmeladen und Gelees – der Klassiker neu interpretiert
Verwöhne dich und deine Lieben mit selbstgemachten Marmeladen und Gelees in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen. Ob Erdbeere, Himbeere, Aprikose oder Pflaume – mit dem MamboCat Set gelingen dir fruchtige Köstlichkeiten, die den Frühstückstisch in ein Fest verwandeln.
Tipp: Verfeinere deine Marmeladen mit Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Chili für eine besondere Note.
Chutneys und Relishes – die perfekte Ergänzung zu Gegrilltem und Käse
Entdecke die Welt der herzhaften Konfitüren und kreiere deine eigenen Chutneys und Relishes. Ob fruchtig-scharf oder würzig-süß – diese Köstlichkeiten sind die perfekte Ergänzung zu Gegrilltem, Käse, Burgern und vielem mehr.
Rezept-Idee: Mango-Chutney mit Chili und Ingwer – ein exotischer Genuss, der deine Geschmacksknospen verwöhnt.
Dips und Saucen – hausgemacht schmeckt einfach besser
Vergiss gekaufte Dips und Saucen und zaubere deine eigenen, individuellen Kreationen. Ob Hummus, Guacamole, Pesto oder Aioli – mit dem MamboCat Set hast du die perfekte Grundlage für deine kulinarischen Experimente.
Tipp: Verwende frische Kräuter und hochwertige Öle, um deinen Dips und Saucen das gewisse Extra zu verleihen.
Desserts und Süßspeisen – kleine Köstlichkeiten für besondere Momente
Serviere deine Desserts und Süßspeisen in den charmanten Weck Gläsern und verwandle jeden Anlass in ein Fest. Ob Panna Cotta, Mousse au Chocolat, Tiramisu oder Obstsalat – diese Gläser sind die perfekte Bühne für deine süßen Kreationen.
Idee: Mini-Käsekuchen im Glas – ein süßer Hingucker, der deine Gäste begeistern wird.
Kleine Geschenke aus der Küche – Freude verschenken
Selbstgemachte Köstlichkeiten sind das ideale Geschenk für Familie, Freunde und Kollegen. Fülle die Weck Gläser mit deinen Lieblingskreationen und versehe sie mit einem liebevollen Etikett. So zeigst du deine Wertschätzung auf eine ganz besondere Art und Weise.
Geschenk-Idee: Ein Glas selbstgemachtes Pesto mit einem Rezept für Pasta – ein kulinarisches Geschenkset, das Freude bereitet.
Das Gelierzauber Rezeptheft von Diamantzucker – Dein Guide für erfolgreiches Einkochen
Das beiliegende Rezeptheft von Diamantzucker ist dein verlässlicher Begleiter auf dem Weg zum Einkoch-Profi. Hier findest du bewährte Rezepte, wertvolle Tipps und Tricks sowie eine detaillierte Anleitung für das Einkochen mit Gelierzauber. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Einkoch-Experte bist – dieses Heft wird dich inspirieren und dir helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Inhalte des Rezepthefts:
- Grundlagen des Einkochens
- Tipps zur Vorbereitung und Hygiene
- Rezepte für Marmeladen, Gelees, Chutneys und mehr
- Anleitung zur Verwendung von Gelierzauber
- Ideen für kreative Variationen
So einfach gelingt das Einkochen mit dem MamboCat Set
Das Einkochen mit dem MamboCat Einmachglas Set ist kinderleicht und macht Spaß. Folge einfach diesen Schritten und genieße schon bald deine selbstgemachten Köstlichkeiten:
- Vorbereitung: Reinige die Gläser und Deckel gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel. Sterilisiere die Gläser im Backofen oder in einem Kochtopf mit kochendem Wasser.
- Zubereitung: Bereite deine gewünschte Rezeptur nach Anleitung zu. Achte auf die Qualität der Zutaten und verwende frische, reife Früchte.
- Befüllen: Fülle die heiße Masse in die vorbereiteten Gläser. Lasse dabei etwa 1-2 cm Platz zum Rand.
- Verschließen: Setze die Glasdeckel auf die Gläser und fixiere sie mit den passenden Gummiringen und Klammern.
- Einkochen: Stelle die Gläser in einen Einkochtopf oder einen großen Topf mit Wasser. Achte darauf, dass die Gläser nicht direkt auf dem Topfboden stehen. Fülle den Topf mit Wasser, bis die Gläser etwa zu 3/4 bedeckt sind.
- Kochen: Bringe das Wasser zum Kochen und koche die Gläser für die angegebene Zeit. Beachte dabei die Hinweise im Rezeptheft.
- Abkühlen: Nimm die Gläser nach dem Kochen vorsichtig aus dem Topf und lasse sie auf einem Tuch abkühlen. Die Klammern können entfernt werden, sobald die Gläser abgekühlt sind.
- Kontrolle: Überprüfe, ob die Gläser richtig verschlossen sind. Der Deckel sollte sich leicht nach innen wölben.
Reinigung und Pflege deiner MamboCat Weck Gläser
Damit du lange Freude an deinen MamboCat Weck Gläsern hast, ist die richtige Reinigung und Pflege wichtig. Befolge diese Tipps, um die Lebensdauer deiner Gläser zu verlängern:
- Reinigung: Reinige die Gläser und Deckel nach Gebrauch gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel. Die Gläser sind spülmaschinenfest, die Deckel sollten jedoch von Hand gespült werden, um die Gummiringe zu schonen.
- Trocknung: Lasse die Gläser und Deckel vollständig trocknen, bevor du sie wieder verwendest oder lagerst.
- Lagerung: Lagere die Gläser und Deckel an einem trockenen und sauberen Ort. Die Gummiringe sollten separat aufbewahrt werden, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Kontrolle: Überprüfe die Gläser und Deckel regelmäßig auf Beschädigungen. Beschädigte Gläser und Deckel sollten nicht mehr verwendet werden.
Dein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Mit dem MamboCat Einmachglas Set leistest du einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Wiederverwendbare Gläser reduzieren Müll und schonen die Umwelt. Außerdem kannst du mit selbstgemachten Köstlichkeiten Lebensmittelverschwendung vermeiden und regionale, saisonale Produkte verwenden. So tust du nicht nur dir selbst etwas Gutes, sondern auch der Umwelt.
Werde Teil einer Bewegung, die sich für eine nachhaltige und bewusste Lebensweise einsetzt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MamboCat Einmachglas Set
Sind die Gläser spülmaschinenfest?
Ja, die Gläser sind spülmaschinenfest. Wir empfehlen jedoch, die Deckel und Gummiringe von Hand zu spülen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Kann ich die Gläser auch im Backofen verwenden?
Ja, die Gläser sind hitzebeständig und können im Backofen verwendet werden. Achte jedoch darauf, die Gläser langsam zu erwärmen und abzukühlen, um Spannungen im Glas zu vermeiden.
Welche Gummiringe passen zu den Gläsern?
Die Gummiringe, die im Lieferumfang enthalten sind, passen perfekt zu den Gläsern. Solltest du Ersatz benötigen, achte darauf, Gummiringe in der passenden Größe zu kaufen.
Kann ich die Gläser auch für andere Zwecke verwenden?
Ja, die Gläser sind vielseitig einsetzbar und können auch für andere Zwecke verwendet werden, z.B. zur Aufbewahrung von Gewürzen, Kräutern, Nüssen oder als dekorative Vasen.
Wo finde ich weitere Rezepte für das Einkochen?
Neben dem Rezeptheft von Diamantzucker findest du zahlreiche Rezepte für das Einkochen im Internet, in Kochbüchern oder auf Blogs. Lass dich inspirieren und entdecke neue Geschmackskombinationen.
Was mache ich, wenn ein Glas beim Einkochen zerbricht?
Sollte ein Glas beim Einkochen zerbrechen, ist das kein Grund zur Panik. Entferne die Glasscherben vorsichtig und entsorge sie. Die anderen Gläser können normal weiterverarbeitet werden.
Wie lange sind die eingekochten Köstlichkeiten haltbar?
Die Haltbarkeit der eingekochten Köstlichkeiten hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. von der Art der Zutaten, der Zubereitung und der Lagerung. In der Regel sind Marmeladen, Gelees und Chutneys mindestens 12 Monate haltbar, wenn sie richtig eingekocht und gelagert wurden. Überprüfe vor dem Verzehr immer, ob das Glas noch vakuumdicht verschlossen ist und ob der Inhalt normal aussieht und riecht.
Was ist Gelierzauber und wie verwende ich es?
Gelierzauber ist ein Geliermittel, das speziell für die Herstellung von Marmeladen, Gelees und Konfitüren entwickelt wurde. Es enthält Pektin, Zitronensäure und Zucker und sorgt für eine schnelle und zuverlässige Gelierung. Die Anwendung von Gelierzauber ist denkbar einfach: Gib das Gelierzauber zum Fruchtmus hinzu, koche die Masse auf und lasse sie kurz köcheln. Eine genaue Anleitung findest du im Rezeptheft von Diamantzucker.
Wie kann ich sicherstellen, dass die Gläser richtig verschlossen sind?
Nach dem Abkühlen der Gläser solltest du prüfen, ob sie richtig verschlossen sind. Drücke dafür auf den Deckel. Wenn er sich nicht nach unten bewegt und ein Vakuum entstanden ist, ist das Glas dicht verschlossen. Alternativ kannst du das Glas auch umdrehen. Wenn keine Flüssigkeit austritt, ist es ebenfalls dicht.
Sind die Glasdeckel wiederverwendbar?
Ja, die Glasdeckel sind wiederverwendbar, solange sie unbeschädigt sind. Achte darauf, sie nach Gebrauch gründlich zu reinigen und zu trocknen. Die Gummiringe sollten jedoch nach jeder Verwendung ersetzt werden, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten.