Entdecke die Freude am Selbermachen mit dem MamboCat Einmachglas 36er Set! Dieses umfangreiche Set, bestehend aus Weck Gläsern mit 220 ml Fassungsvermögen im charmanten Tulpendesign, ist dein idealer Partner für köstliche, selbstgemachte Kreationen. Ob fruchtige Marmeladen, herzhafte Chutneys oder süße Desserts – mit diesen Gläsern bewahrst du deine kulinarischen Meisterwerke stilvoll und sicher auf. Und damit der Start noch leichter fällt, enthält das Set den Diamant-Zucker Gelierzauber sowie ein inspirierendes Rezeptheft. Lass dich von der Vielfalt der Möglichkeiten verzaubern und verwandle deine Küche in eine kleine Manufaktur!
Das MamboCat Einmachglas 36er Set: Mehr als nur Gläser
Das MamboCat Einmachglas Set ist mehr als nur eine Sammlung von Gläsern. Es ist eine Einladung, kreativ zu werden, Traditionen zu pflegen und die Freude am Selbermachen neu zu entdecken. Jedes einzelne Glas wurde sorgfältig gefertigt, um höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Die Tulpengläser von Weck bestechen durch ihr zeitloses Design und ihre vielseitige Verwendbarkeit. Ob für die Vorratshaltung, zum Einkochen oder als originelle Geschenkidee – diese Gläser sind immer eine gute Wahl.
Das Set beinhaltet alles, was du für einen erfolgreichen Start in die Welt des Einkochens benötigst. Die 36 Gläser mit je 220 ml Fassungsvermögen bieten ausreichend Platz für deine Lieblingsrezepte. Dank des mitgelieferten Diamant-Zucker Gelierzaubers gelingen Marmeladen und Gelees im Handumdrehen. Das Rezeptheft liefert dir zudem wertvolle Inspiration und praktische Tipps, damit deine ersten Einkochversuche garantiert zum Erfolg werden.
Die Vorteile des MamboCat Einmachglas Sets auf einen Blick:
- Umfangreiches Set: 36 Weck Tulpengläser (220 ml), Gelierzauber & Rezeptheft
- Hochwertige Qualität: Langlebige und robuste Gläser von Weck
- Vielseitig einsetzbar: Zum Einkochen, Vorratshaltung, Dekorieren und Verschenken
- Inklusive Gelierzauber: Für die einfache und schnelle Zubereitung von Marmeladen
- Inspirierendes Rezeptheft: Mit vielen leckeren Rezeptideen und Tipps
- Zeitloses Design: Die Tulpengläser passen zu jedem Einrichtungsstil
- Nachhaltig: Wiederverwendbare Gläser schonen die Umwelt
Die Magie des Einkochens: Bewahre den Geschmack der Saison
Einkochen ist mehr als nur eine Methode zur Konservierung von Lebensmitteln. Es ist eine Möglichkeit, den Geschmack der Saison festzuhalten und auch im Winter die Aromen des Sommers zu genießen. Mit dem MamboCat Einmachglas Set kannst du deine eigenen Marmeladen, Gelees, Chutneys und vieles mehr herstellen – ganz ohne künstliche Zusätze und Konservierungsstoffe. So weißt du genau, was in deinen Lebensmitteln steckt und kannst dich und deine Lieben mit gesunden und leckeren Köstlichkeiten verwöhnen.
Stell dir vor, wie du an einem kalten Wintertag ein Glas selbstgemachte Erdbeermarmelade öffnest und der Duft von frischen Erdbeeren dich sofort in den Sommer zurückversetzt. Oder wie du deine Freunde mit einem selbstgemachten Chutney überraschst, das perfekt zu Käse oder Gegrilltem passt. Mit dem MamboCat Einmachglas Set sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Lass dich von der Vielfalt der Möglichkeiten inspirieren und entdecke die Freude am Selbermachen!
So einfach geht’s: Schritt für Schritt zum Einkoch-Erfolg
- Gläser vorbereiten: Die Gläser und Gummiringe gründlich reinigen und sterilisieren.
- Zutaten vorbereiten: Früchte, Gemüse oder andere Zutaten waschen, putzen und zerkleinern.
- Rezept zubereiten: Die Zutaten nach Rezept kochen und mit Gelierzucker oder anderen Gewürzen abschmecken.
- Gläser befüllen: Die heiße Masse in die vorbereiteten Gläser füllen, dabei einen Rand von ca. 1-2 cm frei lassen.
- Gläser verschließen: Den Gummiring auf den Glasrand legen, den Deckel aufsetzen und mit den Klammern fixieren.
- Einkochen: Die Gläser im Einkochtopf oder Backofen einkochen. Die genaue Einkochzeit hängt vom Rezept ab.
- Abkühlen lassen: Die Gläser nach dem Einkochen langsam abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen sollten die Deckel fest sitzen und sich beim Öffnen ein Vakuum bilden.
Das MamboCat Einmachglas Set: Vielseitigkeit für deine Küche
Das MamboCat Einmachglas Set ist nicht nur ideal zum Einkochen, sondern auch für viele andere Anwendungen in der Küche. Die Gläser eignen sich hervorragend zur Vorratshaltung von trockenen Lebensmitteln wie Reis, Nudeln, Müsli oder Gewürzen. Dank des luftdichten Verschlusses bleiben deine Lebensmittel länger frisch und aromatisch. Auch als originelle Behälter für selbstgemachte Geschenke sind die Gläser bestens geeignet. Fülle sie mit selbstgebackenen Keksen, Pralinen oder anderen Leckereien und überrasche deine Liebsten mit einer persönlichen Aufmerksamkeit.
Darüber hinaus sind die Weck Tulpengläser auch eine stilvolle Ergänzung für deine Tischdekoration. Verwende sie als originelle Serviergefäße für Desserts, Vorspeisen oder Salate. Oder dekoriere sie mit Blumen, Kerzen oder anderen Accessoires und verwandle sie in einzigartige Blickfänge. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen das MamboCat Einmachglas Set zu einem unverzichtbaren Helfer in jeder Küche.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten des MamboCat Einmachglas Sets:
- Vorratshaltung: Für Reis, Nudeln, Müsli, Gewürze, Tee, Kaffee etc.
- Geschenkverpackung: Für selbstgebackene Kekse, Pralinen, Marmeladen etc.
- Tischdekoration: Als Serviergefäße für Desserts, Vorspeisen, Salate etc.
- Bastelprojekte: Zum Bemalen, Bekleben, Dekorieren etc.
- Aufbewahrung: Für kleine Gegenstände wie Knöpfe, Perlen, Büroklammern etc.
Diamant-Zucker Gelierzauber: Dein Geheimnis für perfekte Marmeladen
Der mitgelieferte Diamant-Zucker Gelierzauber ist dein Garant für gelingsichere Marmeladen und Gelees. Dank seiner speziellen Zusammensetzung sorgt er für die perfekte Konsistenz und den vollen Fruchtgeschmack. Der Gelierzauber enthält neben Zucker auch Pektin, ein natürliches Geliermittel, das aus Äpfeln und Zitrusfrüchten gewonnen wird. So gelingen deine Marmeladen ganz ohne künstliche Zusätze und Konservierungsstoffe.
Die Anwendung des Diamant-Zucker Gelierzaubers ist denkbar einfach. Einfach die Früchte vorbereiten, mit dem Gelierzauber vermischen und nach Packungsanweisung kochen. In wenigen Minuten ist deine selbstgemachte Marmelade fertig und kann in die vorbereiteten Weck Gläser gefüllt werden. So einfach war Marmelade kochen noch nie!
Vorteile des Diamant-Zucker Gelierzaubers:
- Gelingsicher: Garantiert die perfekte Konsistenz für Marmeladen und Gelees
- Natürlich: Enthält Pektin aus Äpfeln und Zitrusfrüchten
- Einfache Anwendung: Schnelle und unkomplizierte Zubereitung
- Voller Fruchtgeschmack: Bewahrt das natürliche Aroma der Früchte
Rezeptheft: Inspiration für deine ersten Einkochversuche
Das mitgelieferte Rezeptheft ist dein persönlicher Ratgeber für die Welt des Einkochens. Es enthält eine Vielzahl von leckeren Rezeptideen für Marmeladen, Gelees, Chutneys und andere Köstlichkeiten. Die Rezepte sind leicht verständlich und detailliert beschrieben, so dass auch Anfänger problemlos damit zurechtkommen. Darüber hinaus findest du im Rezeptheft wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Einkochen, von der richtigen Vorbereitung der Gläser bis hin zur optimalen Einkochzeit.
Lass dich von den vielfältigen Rezeptideen inspirieren und entdecke neue Lieblingsrezepte. Ob klassische Erdbeermarmelade, exotische Mangochutney oder würziges Zwiebelconfit – mit dem Rezeptheft und dem MamboCat Einmachglas Set sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Ein kleiner Auszug aus dem Rezeptheft:
Rezept | Zutaten | Zubereitung |
---|---|---|
Erdbeermarmelade | 1 kg Erdbeeren, 500 g Gelierzauber | Erdbeeren putzen und zerkleinern. Mit Gelierzauber vermischen und nach Packungsanweisung kochen. In die Gläser füllen und verschließen. |
Apfelgelee | 1 kg Äpfel, 500 ml Wasser, 500 g Gelierzauber | Äpfel waschen und grob zerkleinern. Mit Wasser aufkochen und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Saft durch ein Tuch passieren. Saft mit Gelierzauber vermischen und nach Packungsanweisung kochen. In die Gläser füllen und verschließen. |
Zwiebelconfit | 1 kg Zwiebeln, 100 ml Balsamico-Essig, 100 g Zucker, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer | Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Mit Balsamico-Essig ablöschen und Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis die Zwiebeln weich und karamellisiert sind. In die Gläser füllen und verschließen. |
FAQ – Häufige Fragen zum MamboCat Einmachglas Set
Sind die Gläser spülmaschinengeeignet?
Ja, die Weck Tulpengläser sind spülmaschinengeeignet. Allerdings empfehlen wir, die Gummiringe und Klammern per Hand zu reinigen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Achte darauf, die Gläser vor dem Befüllen vollständig zu trocknen.
Kann ich die Gläser auch im Backofen verwenden?
Ja, die Weck Gläser sind hitzebeständig und können auch im Backofen verwendet werden. Achte jedoch darauf, die Temperatur langsam zu erhöhen und die Gläser nicht zu schocken, um ein Platzen zu vermeiden. Verwende die Gläser nicht für das Backen von Kuchen oder Brot, sondern nur für das Einkochen oder Warmhalten von Speisen.
Wie sterilisiere ich die Gläser richtig?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Gläser zu sterilisieren. Du kannst sie entweder in kochendem Wasser für ca. 10 Minuten auskochen, im Backofen bei 120°C für ca. 10 Minuten erhitzen oder in der Spülmaschine bei hoher Temperatur reinigen. Wichtig ist, dass die Gläser vollständig sauber und trocken sind, bevor du sie befüllst.
Wie lange sind die eingekochten Lebensmittel haltbar?
Die Haltbarkeit der eingekochten Lebensmittel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Lebensmittel, der Sauberkeit der Gläser und der korrekten Einkochzeit. In der Regel sind eingekochte Lebensmittel aber mindestens 1 Jahr haltbar. Lagere die Gläser an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Was mache ich, wenn der Deckel nach dem Einkochen nicht fest sitzt?
Wenn der Deckel nach dem Einkochen nicht fest sitzt, bedeutet das, dass kein Vakuum entstanden ist. In diesem Fall solltest du die Lebensmittel nicht verzehren, da sie möglicherweise nicht mehr haltbar sind. Du kannst die Lebensmittel entweder sofort verbrauchen oder sie erneut einkochen. Achte dabei darauf, neue Gummiringe zu verwenden und die Einkochzeit zu verlängern.
Kann ich die Gläser auch für andere Zwecke verwenden?
Ja, die Weck Gläser sind vielseitig einsetzbar und können auch für andere Zwecke verwendet werden. Du kannst sie z.B. zur Vorratshaltung von trockenen Lebensmitteln, als Geschenkverpackung oder als Tischdekoration verwenden. Auch für Bastelprojekte sind die Gläser bestens geeignet.
Wo bekomme ich Ersatzteile für die Gläser?
Ersatzteile wie Gummiringe, Deckel und Klammern sind in vielen Fachgeschäften für Haushaltswaren oder online erhältlich. Achte darauf, die richtigen Größen und Modelle für deine Weck Tulpengläser zu bestellen.