Einmachzeit ist die beste Zeit! Mit dem MamboCat Einmachglas 36er Set Weck Gläser 80ml Sturzgläser inkl. Gelierzauber Rezeptheft von Diamantzucker holen Sie sich das perfekte Rundum-Sorglos-Paket für Ihre kreativen Küchenprojekte ins Haus. Ob fruchtige Marmeladen, herzhafte Chutneys, delikate Pasteten oder liebevoll zubereitete Babykost – mit diesen vielseitigen Gläsern bewahren Sie Ihre Köstlichkeiten stilvoll und sicher auf. Lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie frische Zutaten in haltbare Genüsse, die Sie das ganze Jahr über begleiten.
Die Magie des Einmachens entdecken
Erinnern Sie sich an den Duft von frisch gekochter Marmelade, der durch das Haus zieht? An das Gefühl, wenn Sie im Winter ein Glas selbstgemachtes Pesto öffnen und sich der Geschmack des Sommers auf der Zunge entfaltet? Mit dem MamboCat Einmachglas Set können Sie diese Momente immer wieder neu erleben. Einmachen ist mehr als nur Konservieren – es ist eine liebevolle Tradition, eine kreative Entfaltung und eine nachhaltige Art, die Schätze der Natur zu bewahren.
Warum das MamboCat Einmachglas Set die richtige Wahl ist
Dieses Set bietet Ihnen alles, was Sie für den erfolgreichen Start in die Welt des Einmachens benötigen:
- 36 hochwertige Weck Gläser: Die klassischen Sturzgläser mit einem Fassungsvermögen von 80ml sind ideal für kleine Portionen, Gastgeschenke oder Probiergläser.
- Inklusive Gummiringe: Für eine luftdichte und sichere Versiegelung Ihrer Köstlichkeiten.
- Inklusive Klammern: Für ein einfaches und zuverlässiges Verschließen der Gläser.
- Gelierzauber Rezeptheft von Diamantzucker: Lassen Sie sich von kreativen und erprobten Rezepten inspirieren und entdecken Sie neue Geschmackskombinationen.
Mit diesem Set sind Sie bestens ausgestattet, um Ihre eigenen Marmeladen, Gelees, Chutneys, Saucen, Pasteten, Dips und vieles mehr herzustellen. Die kleinen Gläser eignen sich auch hervorragend zur Aufbewahrung von Gewürzen, Kräutern, selbstgemachten Kosmetika oder kleinen Bastelutensilien. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Produktdetails im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den MamboCat Einmachgläsern:
Merkmal | Details |
---|---|
Produktart | Weck Sturzgläser |
Anzahl | 36 Gläser |
Fassungsvermögen | 80ml pro Glas |
Material | Klarglas |
Form | Rund |
Verschluss | Weck-System (Glasdeckel, Gummiring, Klammern) |
Lieferumfang | 36 Gläser, 36 Gummiringe, 72 Klammern, Gelierzauber Rezeptheft |
Besonderheiten | Spülmaschinengeeignet (ohne Gummiringe und Klammern), lebensmittelecht |
Hersteller | MamboCat |
Die Gläser sind aus hochwertigem Klarglas gefertigt, das eine klare Sicht auf den Inhalt ermöglicht und zudem sehr robust und langlebig ist. Das klassische Weck-System mit Glasdeckel, Gummiring und Klammern sorgt für eine luftdichte und sichere Versiegelung, die Ihre Lebensmittel optimal schützt und ihre Haltbarkeit verlängert.
Kreative Ideen rund ums Einmachen
Das MamboCat Einmachglas Set ist mehr als nur ein praktisches Küchenutensil – es ist eine Quelle der Inspiration. Hier sind einige Ideen, wie Sie die Gläser vielseitig einsetzen können:
- Marmeladen und Gelees: Verwandeln Sie frische Früchte der Saison in köstliche Marmeladen und Gelees. Ob Erdbeere, Himbeere, Aprikose oder Pflaume – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Chutneys und Relishes: Kreieren Sie würzige Chutneys und Relishes, die perfekt zu Gegrilltem, Käse oder Brot passen. Ob Mango-Chutney, Zwiebel-Relish oder Tomaten-Chutney – bringen Sie Abwechslung auf den Tisch.
- Pasteten und Terrinen: Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit selbstgemachten Pasteten und Terrinen. Ob Leberpastete, Wildpastete oder Gemüse-Terrine – ein kulinarischer Genuss für besondere Anlässe.
- Saucen und Dips: Bereiten Sie Ihre eigenen Saucen und Dips zu, die perfekt zu Pasta, Fleisch oder Gemüse passen. Ob Pesto, Tomatensauce oder Kräuter-Dip – ein Geschmackserlebnis für jeden Tag.
- Babykost: Bereiten Sie gesunde und selbstgemachte Babykost zu, die frei von Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln ist. Ob Karottenbrei, Apfelmus oder Kürbissuppe – eine liebevolle Mahlzeit für Ihr Kind.
- Gastgeschenke: Befüllen Sie die Gläser mit selbstgemachten Köstlichkeiten und verschenken Sie sie an Freunde und Familie. Ob Honig, Kräutersalz oder Pralinen – eine persönliche Geste, die von Herzen kommt.
- Dekoration: Nutzen Sie die Gläser zur Dekoration von Tischen, Regalen oder Fenstersimsen. Ob mit Blumen, Kerzen oder Lichterketten – ein stimmungsvolles Ambiente für Ihr Zuhause.
Das Gelierzauber Rezeptheft von Diamantzucker
Das mitgelieferte Gelierzauber Rezeptheft von Diamantzucker ist eine wahre Fundgrube an kreativen und erprobten Rezepten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Geschmackskombinationen, die Ihre Einmachprojekte zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Das Heft enthält eine Vielzahl von Rezepten für Marmeladen, Gelees, Chutneys und vieles mehr – von klassischen Rezepten bis hin zu modernen Variationen. Die Rezepte sind einfach und verständlich erklärt, sodass auch Einsteiger problemlos damit zurechtkommen.
Ein kleiner Auszug aus den Rezepten, die Sie im Heft finden:
- Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit Vanille
- Aprikosen-Marmelade mit Lavendel
- Himbeer-Gelee mit Rosmarin
- Zwiebel-Chutney mit Balsamico
- Tomaten-Chutney mit Chili
Mit dem Gelierzauber Rezeptheft von Diamantzucker sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen und kreieren Sie Ihre eigenen einzigartigen Köstlichkeiten.
Tipps und Tricks für erfolgreiches Einmachen
Einmachen ist eine Kunst, die mit etwas Übung und Geduld jeder erlernen kann. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, erfolgreich einzumachen:
- Hygiene ist das A und O: Achten Sie auf absolute Sauberkeit bei allen Geräten und Zutaten. Sterilisieren Sie die Gläser, Deckel und Gummiringe vor dem Befüllen, um Keime abzutöten und die Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel zu verlängern.
- Verwenden Sie frische und reife Zutaten: Nur frische und reife Zutaten garantieren ein optimales Ergebnis. Achten Sie auf eine hohe Qualität und vermeiden Sie überreife oder beschädigte Früchte.
- Befüllen Sie die Gläser richtig: Lassen Sie beim Befüllen der Gläser genügend Platz nach oben, damit sich der Inhalt beim Erhitzen ausdehnen kann. Achten Sie darauf, dass die Gläser nicht überfüllt sind.
- Verschließen Sie die Gläser sorgfältig: Legen Sie den Gummiring auf den Glasrand und setzen Sie den Deckel darauf. Befestigen Sie die Klammern so, dass der Deckel fest auf dem Glas sitzt.
- Kochen Sie die Gläser richtig ein: Die Einkochzeit hängt von der Art der Lebensmittel und der Größe der Gläser ab. Achten Sie darauf, die richtige Einkochzeit einzuhalten, um eine optimale Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Lagern Sie die Gläser kühl und dunkel: Lagern Sie die eingemachten Gläser an einem kühlen und dunklen Ort, um die Qualität und Haltbarkeit der Lebensmittel zu erhalten.
Mit diesen Tipps und Tricks gelingt Ihnen das Einmachen garantiert! Lassen Sie sich von der Vielfalt der Möglichkeiten inspirieren und verwandeln Sie Ihre Küche in eine kreative Werkstatt.
Reinigung und Pflege der Einmachgläser
Damit Sie lange Freude an Ihren MamboCat Einmachgläsern haben, ist die richtige Reinigung und Pflege wichtig. Hier sind einige Hinweise:
- Reinigung: Die Gläser sind spülmaschinengeeignet (ohne Gummiringe und Klammern). Sie können die Gläser aber auch von Hand mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen. Achten Sie darauf, alle Rückstände gründlich zu entfernen.
- Gummiringe: Die Gummiringe sollten nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt und auf Beschädigungen überprüft werden. Beschädigte Gummiringe sollten ausgetauscht werden, um eine optimale Versiegelung zu gewährleisten.
- Klammern: Die Klammern können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Achten Sie darauf, sie trocken zu halten, um Rostbildung zu vermeiden.
- Lagerung: Lagern Sie die Gläser, Gummiringe und Klammern an einem trockenen und sauberen Ort.
Mit der richtigen Reinigung und Pflege bleiben Ihre MamboCat Einmachgläser lange in Top-Zustand und sind bereit für viele weitere Einmachprojekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Sind die Gläser spülmaschinengeeignet?
Ja, die Gläser sind spülmaschinengeeignet, allerdings sollten die Gummiringe und Klammern vor dem Spülen entfernt werden. Die Gummiringe und Klammern können von Hand mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt werden.
Sind die Gläser für den Backofen geeignet?
Nein, die Gläser sind nicht für den Backofen geeignet. Sie können beim Erhitzen im Backofen springen oder zerbrechen.
Kann ich die Gläser auch für die Mikrowelle verwenden?
Wir raten davon ab, die Gläser in der Mikrowelle zu verwenden. Durch die ungleichmäßige Erhitzung kann das Glas springen.
Wie sterilisiere ich die Gläser richtig?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Gläser zu sterilisieren:
- Im Kochtopf: Legen Sie die Gläser, Deckel und Gummiringe in einen großen Kochtopf und bedecken Sie sie mit Wasser. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie alles ca. 10 Minuten kochen.
- Im Backofen: Stellen Sie die sauberen Gläser auf ein Backblech und erhitzen Sie sie im vorgeheizten Backofen bei 120°C für ca. 10 Minuten.
- In der Spülmaschine: Wenn Ihre Spülmaschine über ein Sterilisationsprogramm verfügt, können Sie die Gläser, Deckel und Gummiringe auch damit sterilisieren.
Wie lange sind die eingemachten Lebensmittel haltbar?
Die Haltbarkeit der eingemachten Lebensmittel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Lebensmittel, der Hygiene beim Einmachen und der Lagerung. In der Regel sind eingemachte Lebensmittel aber mindestens 12 Monate haltbar, oft auch länger.
Was mache ich, wenn sich ein Glas nicht öffnet?
Manchmal kann es vorkommen, dass sich ein Glas nur schwer öffnen lässt. Hier sind einige Tipps:
- Warmes Wasser: Stellen Sie das Glas kurz in warmes Wasser, damit sich der Deckel etwas ausdehnt.
- Mit einem Löffel: Klopfen Sie vorsichtig mit einem Löffel auf den Deckelrand, um das Vakuum zu lösen.
- Mit einem Messer: Fahren Sie vorsichtig mit einem Messer unter den Deckelrand, um das Vakuum zu lösen.
Wo kann ich Ersatzteile für die Gläser kaufen?
Ersatz-Gummiringe und Klammern können Sie in unserem Shop separat erwerben. So können Sie Ihre Gläser immer wieder verwenden und nachhaltig wirtschaften.