Entdecken Sie die Freude am Selbermachen mit dem MamboCat Einmachglas 48er Set – Ihrem zuverlässigen Partner für unzählige kulinarische Kreationen und liebevolle Geschenkideen! Dieses umfangreiche Set vereint Funktionalität, Ästhetik und Inspiration, um Ihre Küche in eine wahre Manufaktur zu verwandeln. Mit den hochwertigen Weck Gläsern, dem Diamant-Zucker Gelierzauber und dem inspirierenden Rezeptheft steht Ihrem nächsten Marmeladen-, Gelee- oder Chutney-Projekt nichts mehr im Wege. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie die köstlichen Ergebnisse Ihrer eigenen Hände!
Das MamboCat Einmachglas 48er Set: Mehr als nur Gläser
Dieses Set ist mehr als nur eine Sammlung von Einmachgläsern. Es ist eine Einladung, die Freude am Einkochen, Einlegen und Konservieren neu zu entdecken. Jedes einzelne Element wurde sorgfältig ausgewählt, um Ihnen ein optimales Ergebnis und ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Die Weck Gläser: Qualität, die man sieht und schmeckt
Die Herzstücke des Sets sind die 48 Weck Gläser mit einem Fassungsvermögen von je 220 ml. Diese Tulpengläser sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst robust und vielseitig einsetzbar. Gefertigt aus hochwertigem Glas, sind sie hitzebeständig, spülmaschinenfest und lebensmittelecht. Die klassische Tulpenform verleiht Ihren Kreationen eine elegante Note und macht sie zu einem Blickfang auf jedem Tisch oder im Vorratsschrank.
Warum Weck Gläser? Weck steht seit über einem Jahrhundert für Qualität und Tradition im Bereich des Einkochens. Die Gläser sind mit einem Gummiring und Klammern ausgestattet, die eine luftdichte Versiegelung gewährleisten und Ihre Lebensmittel zuverlässig vor Verderb schützen. Ob Marmelade, Gelee, Chutney, Pesto oder Dips – mit den Weck Gläsern von MamboCat bleiben Ihre Köstlichkeiten lange haltbar und behalten ihren vollen Geschmack.
Diamant-Zucker Gelierzauber: Gelinggarantie für Ihre Marmeladen
Das Set enthält außerdem einen Beutel Diamant-Zucker Gelierzauber, der Ihnen das Einkochen von Marmeladen und Gelees erheblich erleichtert. Mit dem Gelierzauber gelingt Ihnen im Handumdrehen die perfekte Konsistenz, ohne lange Kochzeiten oder komplizierte Rezepte. Einfach mit Früchten und Zucker mischen, kurz aufkochen lassen und in die vorbereiteten Gläser füllen – fertig ist Ihre selbstgemachte Köstlichkeit!
Der Vorteil des Gelierzaubers: Der Diamant-Zucker Gelierzauber enthält Pektin, ein natürliches Geliermittel, das aus Früchten gewonnen wird. Er sorgt nicht nur für die perfekte Konsistenz Ihrer Marmeladen, sondern auch für eine lange Haltbarkeit und einen intensiven Fruchtgeschmack. So können Sie die Aromen der Saison das ganze Jahr über genießen.
Inspirierendes Rezeptheft: Kreativität kennt keine Grenzen
Um Ihnen den Einstieg ins Einkochen zu erleichtern und Ihre Kreativität anzuregen, liegt dem Set ein liebevoll gestaltetes Rezeptheft bei. Hier finden Sie eine Vielzahl von erprobten Rezepten für Marmeladen, Gelees, Chutneys und vieles mehr. Ob klassische Erdbeermarmelade, exotische Mango-Chutney oder würziges Zwiebel-Confit – das Rezeptheft bietet für jeden Geschmack das passende Rezept. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Lieblingsrezepte!
Mehr als nur Rezepte: Das Rezeptheft enthält nicht nur detaillierte Anleitungen, sondern auch wertvolle Tipps und Tricks rund ums Einkochen und Einlegen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gläser optimal vorbereiten, welche Früchte sich besonders gut eignen und wie Sie Ihre Köstlichkeiten am besten lagern. So gelingt Ihnen jedes Rezept garantiert!
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre MamboCat Weck Gläser
Die Einsatzmöglichkeiten der MamboCat Weck Gläser sind nahezu unbegrenzt. Ob zum Einkochen von Marmeladen und Gelees, zum Einlegen von Gemüse und Obst, zum Aufbewahren von Gewürzen und Kräutern oder zum Servieren von Desserts und Dips – die Gläser sind wahre Alleskönner in der Küche.
Kreative Geschenkideen: Selbstgemachtes mit Liebe verschenken
Mit dem MamboCat Einmachglas Set können Sie nicht nur Ihre eigene Vorratskammer füllen, sondern auch liebevolle Geschenke für Ihre Freunde und Familie kreieren. Selbstgemachte Marmeladen, Gelees und Chutneys sind immer eine besondere Aufmerksamkeit und zeigen, dass Sie sich Zeit und Mühe für den Beschenkten genommen haben. Verzieren Sie die Gläser mit bunten Bändern, Etiketten und kleinen Anhängern, um Ihre Geschenke noch persönlicher zu gestalten.
Individuelle Gestaltung: Die schlichte Eleganz der Weck Gläser bietet Ihnen die perfekte Leinwand für Ihre kreativen Ideen. Beschriften Sie die Gläser mit Namen oder Botschaften, bekleben Sie sie mit hübschen Stickern oder verzieren Sie sie mit Schleifen und Bändern. So werden Ihre selbstgemachten Geschenke zu einzigartigen Unikaten, die von Herzen kommen.
Praktische Aufbewahrung: Ordnung und Übersicht in der Küche
Die MamboCat Weck Gläser sind nicht nur zum Einkochen und Verschenken geeignet, sondern auch zur praktischen Aufbewahrung von Lebensmitteln in der Küche. Ob Gewürze, Kräuter, Nüsse, Samen oder Müsli – in den luftdicht verschlossenen Gläsern bleiben Ihre Lebensmittel lange frisch und aromatisch. Die Gläser sind stapelbar und lassen sich platzsparend im Vorratsschrank oder auf dem Regal verstauen. So schaffen Sie Ordnung und Übersicht in Ihrer Küche und haben Ihre Lieblingszutaten immer griffbereit.
Nachhaltige Alternative: Die Weck Gläser sind eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikbehältern und Einwegverpackungen. Sie sind aus hochwertigem Glas gefertigt, das recycelbar und wiederverwendbar ist. So können Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig Ihre Lebensmittel optimal aufbewahren.
Technische Details und Produktdaten
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten und Produktdetails des MamboCat Einmachglas 48er Sets:
- Anzahl Gläser: 48
- Fassungsvermögen: 220 ml pro Glas
- Form: Tulpenglas
- Material: Glas (lebensmittelecht, hitzebeständig)
- Verschluss: Gummiring und Klammern (wiederverwendbar)
- Lieferumfang: 48 Weck Gläser, Diamant-Zucker Gelierzauber, Rezeptheft
- Eigenschaften: Spülmaschinenfest, wiederverwendbar, vielseitig einsetzbar
Abmessungen (pro Glas):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Höhe | ca. 8 cm |
Durchmesser (oben) | ca. 7 cm |
Durchmesser (unten) | ca. 6 cm |
So gelingt das Einkochen mit dem MamboCat Set: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Einkochen ist einfacher als Sie denken! Mit dem MamboCat Einmachglas 48er Set und unserer einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung gelingt Ihnen garantiert jedes Rezept.
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Weck Gläser gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel. Spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser aus und lassen Sie sie abtropfen.
- Früchte vorbereiten: Waschen Sie die Früchte, entfernen Sie Stiele und Kerne und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
- Marmelade kochen: Mischen Sie die Früchte mit dem Diamant-Zucker Gelierzauber gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Bringen Sie die Mischung unter Rühren zum Kochen und lassen Sie sie einige Minuten sprudelnd kochen.
- Gläser füllen: Füllen Sie die heiße Marmelade mithilfe eines Trichters in die vorbereiteten Gläser. Achten Sie darauf, dass der Rand sauber bleibt.
- Verschließen: Legen Sie einen Gummiring auf den Glasrand und verschließen Sie das Glas mit dem Deckel und den Klammern.
- Einkochen: Stellen Sie die gefüllten Gläser in einen Einkochtopf oder einen großen Topf mit Wasser. Achten Sie darauf, dass die Gläser nicht direkt auf dem Topfboden stehen. Füllen Sie den Topf mit Wasser, bis die Gläser etwa zu drei Vierteln bedeckt sind. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie die Gläser je nach Rezept für die empfohlene Zeit einkochen.
- Abkühlen: Nehmen Sie die Gläser vorsichtig aus dem Topf und lassen Sie sie auf einem Küchentuch vollständig abkühlen.
- Kontrolle: Prüfen Sie, ob die Gläser richtig verschlossen sind, indem Sie den Deckel leicht anheben. Wenn er festsitzt, ist das Glas luftdicht verschlossen.
- Lagern: Lagern Sie die eingekochten Gläser an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Tipp: Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, frische, reife Früchte zu verwenden und die Gläser sorgfältig zu reinigen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MamboCat Einmachglas Set
Sind die Weck Gläser spülmaschinenfest?
Ja, die Weck Gläser sind spülmaschinenfest. Wir empfehlen jedoch, die Gummiringe und Klammern von Hand zu reinigen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Eine schonende Reinigung der Gläser im oberen Korb der Spülmaschine ist empfehlenswert.
Kann ich die Gläser auch für andere Zwecke als zum Einkochen verwenden?
Absolut! Die Weck Gläser sind vielseitig einsetzbar. Sie können sie zur Aufbewahrung von Gewürzen, Kräutern, Nüssen, Samen oder Müsli verwenden. Auch zum Servieren von Desserts, Dips oder kleinen Vorspeisen eignen sie sich hervorragend. Darüber hinaus sind sie ideal für kreative DIY-Projekte und als dekorative Elemente in Ihrem Zuhause.
Wie lange sind die eingekochten Lebensmittel haltbar?
Bei korrekter Durchführung des Einkochvorgangs und ordnungsgemäßer Lagerung sind die eingekochten Lebensmittel in der Regel mehrere Monate bis zu einem Jahr haltbar. Achten Sie darauf, die Gläser an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort zu lagern, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
Wo kann ich Ersatzgummiringe und Klammern kaufen?
Ersatzgummiringe und Klammern sind in unserem Shop erhältlich. Sie können diese separat bestellen, um Ihr MamboCat Einmachglas Set zu ergänzen und die Lebensdauer Ihrer Gläser zu verlängern.
Ist der Diamant-Zucker Gelierzauber auch für vegane Ernährung geeignet?
Ja, der Diamant-Zucker Gelierzauber ist für vegane Ernährung geeignet, da er ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe enthält. Er besteht hauptsächlich aus Zucker und Pektin, einem natürlichen Geliermittel, das aus Früchten gewonnen wird.
Kann ich die Weck Gläser auch im Backofen verwenden?
Die Weck Gläser sind hitzebeständig, aber nicht unbedingt für den Einsatz im Backofen geeignet. Es hängt von der Temperatur und der Art des Lebensmittels ab, das Sie zubereiten möchten. Wir empfehlen, die Gläser hauptsächlich zum Einkochen, Einlegen und Aufbewahren zu verwenden, um eine Beschädigung zu vermeiden. Vermeiden Sie extreme Temperaturschocks, da diese zum Bruch des Glases führen können.
Was mache ich, wenn ein Glas beim Einkochen zerbricht?
Sollte ein Glas beim Einkochen zerbrechen, ist es wichtig, vorsichtig zu sein. Entfernen Sie die Glasscherben sorgfältig und entsorgen Sie sie sicher. Die anderen Gläser sollten nicht beeinträchtigt sein, solange sie nicht durch die Glasscherben beschädigt wurden. Überprüfen Sie die restlichen Gläser sorgfältig auf Risse oder Beschädigungen, bevor Sie sie weiterverwenden.
Kann ich die Gläser auch für die Mikrowelle nutzen?
Wir raten davon ab, die Weck Gläser in der Mikrowelle zu verwenden. Die Temperaturschwankungen können das Glas beschädigen oder zum Zerbrechen bringen. Wenn Sie Lebensmittel in den Gläsern erwärmen möchten, empfehlen wir, sie in einen mikrowellengeeigneten Behälter umzufüllen.