Zum Inhalt springen
die-Muffins.dedie-Muffins.de
  • Shop
    • Ausstechformen
    • Backformen
    • Dosen
    • Eiswürfelformen
    • Kuchenformen
    • Etageren
    • Spritzbeutel
    • Tortenplatten
    • Waffeleisen-Ersatzplatten
  • Muffin Rezepte
    • Muffin Grundrezept
    • Schokoladenmuffins
    • Frühstücksmuffins
    • Erdbeer Schoko Muffins
    • Regenbogen Muffins
    • Halloween Muffins
    • Muffins mit Schokostückchen
    • Muffins mit Apfelmus
    • Zitronen Joghurt Muffins
    • Vanille-Rhabarber-Muffins
    • Muffins mit Öl
  • Muffinformen
    • Muffinblech
    • Muffinform Papier
    • Muffinform aus Silikon
  • Muffin Zubehör
    • Muffin-Ständer & Etageren
    • Muffin Box
  • Alle Produkte

Pizzableche

Startseite » Haushaltswaren » Backbleche » Pizzableche
Filter

Showing all 2 results

  • Aufbewahrung
  • Haushaltsgeräte
  • Haushaltswaren
    • Auflaufformen
    • Aufsätze
    • Ausstechformen
    • Backbleche
      • Pizzableche
    • Backformen
    • Backmatten
    • Backpapier
    • Backrahmen
    • Backsets
    • Becher
    • Cakepop-Sets
    • Dessertringe
    • Dosen
    • Eierbecher
    • Etageren
    • Feuerzeuge
    • Flaschen
    • Gabeln
    • Garnierspritzen
    • Geschirr-Sets
    • Gläser
    • Grillhalter
    • Grillschalen
    • Herdabdeckplatten
    • Küchenbretter
    • Küchenformen
    • Küchenzangen
    • Marinierspritzen
    • Messbecher
    • Messlöffel
    • Modellierwerkzeuge
    • Pfannen
    • Pinsel
    • Portionierer
    • Schalen
    • Schüsseln
    • Servierplatten
    • Siebe
    • Spritzbeutel
    • Stempel
    • Tabletts
    • Tassen
    • Teller
    • Tortenringe
    • Tortenstecker
    • Trichter
    • Untersetzer
    • Waffeleisen-Ersatzplatten
Preis
Preis: —
Farbe
Marke
Partner
Anzeigen*
Möbel Garten-Holzkohle-Pizzaofen mit Schamottstein - Pizzableche 44279

Möbel Garten-Holzkohle-Pizzaofen mit Schamottstein - Pizzableche 44279

227.59 €

Klarstein AeroVital Deluxe Heißluftfritteuse – 5,4L Airfryer, 1700W, Touch-Display, 8 Programme, Antihaftbeschichtung, Grillrost & Pizzablech, Cooltouch-Gehäuse, Timer & Temperaturkontrolle, Edelstahl

Klarstein AeroVital Deluxe Heißluftfritteuse – 5,4L Airfryer, 1700W, Touch-Display, 8 Programme, Antihaftbeschichtung, Grillrost & Pizzablech, Cooltouch-Gehäuse, Timer & Temperaturkontrolle, Edelstahl

132.99 €

Klarstein AeroVital Deluxe Heißluftfritteuse – 5,4 L Airfryer, 1700 W, Touch-Display, 8 Programme, Antihaftbeschichtung, Grillrost & Pizzablech, Cooltouch-Gehäuse, Timer & Temperaturkontrolle, Schwarz

Klarstein AeroVital Deluxe Heißluftfritteuse – 5,4 L Airfryer, 1700 W, Touch-Display, 8 Programme, Antihaftbeschichtung, Grillrost & Pizzablech, Cooltouch-Gehäuse, Timer & Temperaturkontrolle, Schwarz

135.99 €

Hagen Grote Grill- und Heißluftmikrowelle - 25 l, 49,5 x 30 x 43,5 cm, 14 Programme, 5 Mikrowellenstufen, 10 Heißluftstufen, Grillrost & Pizzablech, 230V/1.450W

Hagen Grote Grill- und Heißluftmikrowelle - 25 l, 49,5 x 30 x 43,5 cm, 14 Programme, 5 Mikrowellenstufen, 10 Heißluftstufen, Grillrost & Pizzablech, 230V/1.450W

249.95 €

-33%
LGDM Pizzablech Backformen

LGDM Pizzablech Backformen, Obstkuchenformen, Pizzapfannen, Backen, Quiches, Torten., Kohlenstoffstahl, (28 cm Antihaftbeschichtete Quiche Backform Stahl Dunkelgrau, 1-St., Tarteform mit Hebeboden), Kohlenstoffstahl für gleichmäßige Wärmeverteilung

32,82 € Ursprünglicher Preis war: 32,82 €21,99 €Aktueller Preis ist: 21,99 €.
STÄDTER Pizzablech Pizza- und Pommes

STÄDTER Pizzablech Pizza- und Pommes, Metall

19,08 €

Willkommen in unserer Kategorie für Pizzableche! Hier findest du alles, was du für die perfekte Pizza aus deinem Ofen benötigst. Wir wissen, dass das Backen von Pizza mehr als nur ein Hobby ist – es ist eine Leidenschaft, eine Kunst, die mit den richtigen Werkzeugen erst so richtig zum Leben erweckt wird. Ob knusprig dünner Boden, fluffige Pan Pizza oder herzhafte Familienpizza – mit unseren Pizzablechen gelingt dir jedes Meisterwerk. Lass dich inspirieren und entdecke die Vielfalt, die wir dir bieten. Denn erst mit dem richtigen Pizzablech wird deine Pizza zum unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Inhalt

Toggle

  • Die Qual der Wahl: Welches Pizzablech ist das Richtige für mich?
    • Materialien: Von Stahl bis Silikon – die Vielfalt der Möglichkeiten
    • Formen und Größen: Für jede Pizza die passende Form
    • Beschichtungen: Damit nichts anklebt
  • Unsere Empfehlungen: Pizzableche für jeden Bedarf
    • Für den knusprigen Boden: Pizzableche mit Löchern
    • Für die schnelle Küche: Antihaftbeschichtete Pizzableche
    • Für den Profi-Bäcker: Gusseisen Pizzableche
    • Für die Familie: Große Pizzableche
    • Für die kleinen Genießer: Mini-Pizzableche
  • Pflegetipps für dein Pizzablech: Damit es lange hält
  • Pizza-Rezepte für dein neues Pizzablech
    • Der Klassiker: Pizza Margherita
    • Für Vegetarier: Pizza mit Gemüse
    • Für Fleischliebhaber: Pizza Salami
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Pizzablechen
    • Welches Material ist am besten für ein Pizzablech?
    • Wie reinige ich mein Pizzablech richtig?
    • Wie verhindere ich, dass meine Pizza am Blech kleben bleibt?
    • Kann ich mein Pizzablech auch für andere Gerichte verwenden?
    • Wie lange hält ein Pizzablech?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Pizzablech und einem Pizzastein?

Die Qual der Wahl: Welches Pizzablech ist das Richtige für mich?

Die Welt der Pizzableche ist vielfältig und bietet für jeden Anspruch das passende Modell. Aber welches Pizzablech ist das Richtige für dich? Keine Sorge, wir helfen dir, den Durchblick zu behalten!

Materialien: Von Stahl bis Silikon – die Vielfalt der Möglichkeiten

Das Material eines Pizzablechs beeinflusst maßgeblich das Backergebnis und die Handhabung. Hier ein Überblick über die gängigsten Materialien:

  • Stahlblech: Der Klassiker unter den Pizzablechen. Stahlbleche zeichnen sich durch eine gute Wärmeleitfähigkeit aus, die für einen knusprigen Boden sorgt. Sie sind robust und langlebig, können aber bei mangelnder Pflege rosten.
  • Aluminiumblech: Leichter als Stahl, aber ebenfalls mit guter Wärmeleitfähigkeit. Aluminiumbleche sind rostfrei, können sich aber bei Kontakt mit säurehaltigen Lebensmitteln verfärben.
  • Edelstahlblech: Die rostfreie Alternative zu Stahlblech. Edelstahlbleche sind pflegeleicht und hygienisch, haben aber eine etwas geringere Wärmeleitfähigkeit.
  • Gusseisen: Der Champion für besonders knusprige Böden. Gusseisen speichert die Wärme hervorragend und gibt sie gleichmäßig ab. Allerdings ist Gusseisen schwer und benötigt eine spezielle Pflege.
  • Stein: Ein Pizzastein ist zwar kein Blech im eigentlichen Sinne, aber er sorgt für ein unvergleichliches Backergebnis wie aus dem Steinofen. Pizzasteine sind ideal für sehr hohe Temperaturen und eine besonders knusprige Kruste.
  • Silikon: Pizzableche aus Silikon sind flexibel, antihaftbeschichtet und leicht zu reinigen. Sie sind ideal für empfindliche Teige und lassen sich platzsparend verstauen. Allerdings sind sie weniger hitzebeständig als andere Materialien.

Formen und Größen: Für jede Pizza die passende Form

Ob rund, eckig oder als Mini-Pizzablech – die Form deines Pizzablechs beeinflusst nicht nur das Aussehen deiner Pizza, sondern auch das Backergebnis. Auch die Größe spielt eine entscheidende Rolle:

  • Runde Pizzableche: Der Klassiker für die traditionelle Pizza. Runde Pizzableche sind in verschiedenen Größen erhältlich und eignen sich für Single-Pizzen bis hin zu Familienpizzen.
  • Eckige Pizzableche: Ideal für Blechpizza oder römische Pizza. Eckige Pizzableche bieten mehr Platz und eignen sich besonders gut für größere Portionen.
  • Mini-Pizzableche: Perfekt für Kindergeburtstage oder kleine Snacks. Mini-Pizzableche sind in verschiedenen Formen erhältlich und sorgen für Abwechslung auf dem Tisch.
  • Pizzableche mit Löchern: Diese Bleche sorgen für eine bessere Luftzirkulation und einen besonders knusprigen Boden. Die Löcher ermöglichen es, dass die Feuchtigkeit aus dem Teig entweichen kann.

Beschichtungen: Damit nichts anklebt

Eine gute Beschichtung ist das A und O für ein Pizzablech. Sie verhindert, dass der Teig anklebt, und erleichtert die Reinigung. Hier ein Überblick über die gängigsten Beschichtungen:

  • Antihaftbeschichtung: Die beliebteste Beschichtung für Pizzableche. Antihaftbeschichtungen sorgen dafür, dass der Teig nicht anklebt und sich die Pizza leicht vom Blech lösen lässt. Sie sind pflegeleicht, sollten aber nicht mit scharfen Gegenständen zerkratzt werden.
  • Keramikbeschichtung: Eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Antihaftbeschichtungen. Keramikbeschichtungen sind hitzebeständig und kratzfest, aber etwas teurer.
  • Emaillierung: Eine robuste und langlebige Beschichtung, die vor Rost schützt. Emaillierte Pizzableche sind pflegeleicht und hygienisch, aber können bei Stößen abplatzen.

Unsere Empfehlungen: Pizzableche für jeden Bedarf

Wir haben für dich eine Auswahl an Pizzablechen zusammengestellt, die sich durch ihre Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit auszeichnen.

Für den knusprigen Boden: Pizzableche mit Löchern

Du liebst den knusprigen Boden einer Steinofenpizza? Dann sind Pizzableche mit Löchern genau das Richtige für dich! Die Löcher sorgen für eine optimale Luftzirkulation und lassen die Feuchtigkeit aus dem Teig entweichen. Das Ergebnis: Eine Pizza mit einem herrlich knusprigen Boden.

Für die schnelle Küche: Antihaftbeschichtete Pizzableche

Keine Zeit zum aufwendigen Einfetten? Dann sind antihaftbeschichtete Pizzableche die perfekte Wahl! Dank der Beschichtung klebt der Teig nicht an und die Pizza lässt sich mühelos vom Blech lösen. Die Reinigung ist kinderleicht und spart dir wertvolle Zeit.

Für den Profi-Bäcker: Gusseisen Pizzableche

Du bist ein ambitionierter Hobby-Bäcker und möchtest das Beste aus deiner Pizza herausholen? Dann solltest du dir ein Gusseisen Pizzablech zulegen! Gusseisen speichert die Wärme optimal und gibt sie gleichmäßig an den Teig ab. Das Ergebnis: Eine Pizza mit einem perfekten Boden und einer unwiderstehlichen Kruste. Aber Achtung: Gusseisen benötigt eine spezielle Pflege, damit es nicht rostet.

Für die Familie: Große Pizzableche

Wenn die ganze Familie Hunger hat, muss es schnell gehen. Mit unseren großen Pizzablechen backst du im Handumdrehen eine leckere Pizza für alle. Ob rund oder eckig – wir haben die passende Größe für dich.

Für die kleinen Genießer: Mini-Pizzableche

Kinder lieben Pizza! Mit unseren Mini-Pizzablechen kannst du kleine, individuelle Pizzen für deine Kids backen. Ob mit Gemüse, Käse oder Wurst – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Mini-Pizzableche sind auch ideal für Kindergeburtstage oder als kleiner Snack zwischendurch.

Pflegetipps für dein Pizzablech: Damit es lange hält

Damit du lange Freude an deinem Pizzablech hast, solltest du es richtig pflegen. Hier einige Tipps:

  • Reinigung: Reinige dein Pizzablech nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und Spülmittel. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Beschichtung beschädigen können. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du das Blech einige Zeit in warmem Wasser einweichen.
  • Trocknen: Trockne dein Pizzablech nach der Reinigung gründlich ab, um Rostbildung zu vermeiden.
  • Aufbewahrung: Bewahre dein Pizzablech an einem trockenen Ort auf. Staple es nicht mit anderen Küchenutensilien, um Kratzer zu vermeiden.
  • Besondere Pflege für Gusseisen: Gusseisen Pizzableche müssen nach der Reinigung eingeölt werden, um Rostbildung zu vermeiden. Verwende hierfür ein hitzebeständiges Öl, wie z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl.

Pizza-Rezepte für dein neues Pizzablech

Du hast dein neues Pizzablech und bist bereit, loszulegen? Dann haben wir hier einige leckere Pizza-Rezepte für dich:

Der Klassiker: Pizza Margherita

Der Klassiker unter den Pizzen ist einfach, aber unglaublich lecker. Du benötigst:

  • Pizzateig
  • Tomatensauce
  • Mozzarella
  • Basilikum
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Den Teig ausrollen und auf das Pizzablech legen. Mit Tomatensauce bestreichen und mit Mozzarella belegen. Mit Basilikum, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 15-20 Minuten backen.

Für Vegetarier: Pizza mit Gemüse

Diese Pizza ist eine gesunde und leckere Alternative zur klassischen Pizza. Du benötigst:

  • Pizzateig
  • Tomatensauce
  • Gemüse nach Wahl (z.B. Paprika, Zucchini, Aubergine, Champignons)
  • Mozzarella
  • Olivenöl
  • Kräuter (z.B. Oregano, Thymian)
  • Salz und Pfeffer

Den Teig ausrollen und auf das Pizzablech legen. Mit Tomatensauce bestreichen und mit Gemüse und Mozzarella belegen. Mit Olivenöl, Kräutern, Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 15-20 Minuten backen.

Für Fleischliebhaber: Pizza Salami

Ein Klassiker für alle Fleischliebhaber. Du benötigst:

  • Pizzateig
  • Tomatensauce
  • Salami
  • Mozzarella
  • Olivenöl
  • Oregano
  • Salz und Pfeffer

Den Teig ausrollen und auf das Pizzablech legen. Mit Tomatensauce bestreichen und mit Salami und Mozzarella belegen. Mit Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 15-20 Minuten backen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Pizzablechen

Welches Material ist am besten für ein Pizzablech?

Das hängt von deinen Vorlieben und Ansprüchen ab. Stahlblech ist ein guter Allrounder, Gusseisen sorgt für besonders knusprige Böden und Silikon ist besonders pflegeleicht. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile.

Wie reinige ich mein Pizzablech richtig?

Am besten reinigst du dein Pizzablech mit warmem Wasser und Spülmittel. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Beschichtung beschädigen können. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du das Blech einige Zeit in warmem Wasser einweichen.

Wie verhindere ich, dass meine Pizza am Blech kleben bleibt?

Verwende ein Pizzablech mit Antihaftbeschichtung oder fette das Blech vor dem Backen gründlich ein. Du kannst auch Backpapier verwenden, um zu verhindern, dass die Pizza anklebt.

Kann ich mein Pizzablech auch für andere Gerichte verwenden?

Ja, viele Pizzableche eignen sich auch für andere Gerichte, wie z.B. Flammkuchen, Gemüse oder Aufläufe. Achte jedoch darauf, dass das Blech hitzebeständig ist und für den jeweiligen Zweck geeignet ist.

Wie lange hält ein Pizzablech?

Die Lebensdauer eines Pizzablechs hängt von der Qualität des Materials, der Pflege und der Häufigkeit der Nutzung ab. Bei guter Pflege kann ein Pizzablech viele Jahre halten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Pizzablech und einem Pizzastein?

Ein Pizzablech ist ein flaches Blech, auf dem die Pizza gebacken wird. Ein Pizzastein ist ein Stein, der im Ofen vorgeheizt wird und auf dem die Pizza gebacken wird. Der Pizzastein sorgt für eine besonders knusprige Kruste, da er die Wärme gleichmäßig abgibt.

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2008 - 2025 die-muffins.de
  • Shop
    • Ausstechformen
    • Backformen
    • Dosen
    • Eiswürfelformen
    • Kuchenformen
    • Etageren
    • Spritzbeutel
    • Tortenplatten
    • Waffeleisen-Ersatzplatten
  • Muffin Rezepte
    • Muffin Grundrezept
    • Schokoladenmuffins
    • Frühstücksmuffins
    • Erdbeer Schoko Muffins
    • Regenbogen Muffins
    • Halloween Muffins
    • Muffins mit Schokostückchen
    • Muffins mit Apfelmus
    • Zitronen Joghurt Muffins
    • Vanille-Rhabarber-Muffins
    • Muffins mit Öl
  • Muffinformen
    • Muffinblech
    • Muffinform Papier
    • Muffinform aus Silikon
  • Muffin Zubehör
    • Muffin-Ständer & Etageren
    • Muffin Box
  • Alle Produkte
Anzeige*
Close

zum Angebot